Messanleitung & Bestellablauf für maßgefertigte Hundegeschirre

Ich freue mich, dass du dich für ein maßgefertigtes Hundegeschirr von mir interessierst. Hier habe ich für dich ein paar Informationen rund um den Bestellprozess für ein maßgefertigtes Geschirr notiert.

Grundsätzlich fertige ich für alle ausgewachsenen Hunde ab 15kg Hundegeschirre auf Maß. Meine Geschirre werden mit den besten Materialien aus über 10 Jahren Erfahrung hergestellt und sind, bei entsprechender Pflege, auf eine möglichst lange Haltbarkeit ausgelegt. Ich unterscheide bei meiner Preisgestaltung nicht nach Größe, sondern in Erst- und Nachbestellung. Eine Erstbestellung hat aufgrund des Vermessens des Hundes immer einen höheren Zeitaufwand für mich, da ich meine Kunden beim Messen entsprechend unterstütze, Messdaten prüfe und die Komponenten entsprechend wählen muss. Bei einer Nachbestellung ist all dies nicht mehr notwendig, denn die gemessenen Daten werden dokumentiert, eine Zeichnung des ausgelieferten Geschirrs mit entsprechender Bemaßung angefertigt und alle verwendeten Komponenten dokumentiert.

Individualität bei der Herstellung deines Hundegeschirrs bedeutet für mich nicht nur deinen gewünschten Farbwunsch umzusetzten und dabei die Maße des Hundes so zu berücksichtigen, dass er ohne Einschränkungen komfortabel seinen Spaziergang genießen kann. Ein individuelles Hundegeschirr und auch Hundehalsband bedeutet für mich auch, die Materialien zur Herstellung immer individuell für den Hund auszuwählen, für den das Geschirr bestellt wird. Ich wähle daher je nach Gewicht/Größe/Rassezugehörigkeit deines Hundes aus unterschiedlichen Gurtstärken, aber auch Gurtbreiten und passe entsprechend auch die Polsterbreite an. Das Gewicht deines Hundes wirkt sich ebenfalls auf die Wahl der benötigten Verstellschieber aus, den im Optimalfall sollte sich bei einem Sprung ins Geschirr oder unter dauerhaftem Zug in Trainingssituationen kein Gurt von alleine verstellen.

Bei den Verschlüssen zähle ich seit Beginn auf Kunststoffverschlüsse, die leicht, aber dennoch äußerst robust sind. Da das Gewicht deines Hundes sich bei geradem Zug über die Halsgurte und den längs verlaufenden Rückensteg verteilt, entstehen keine großen Zugkräfte an den Kunststoffverschlüssen. Werden die Verschlüsse häufig mit seitlichem einseitigem Zug belastet, empfehle ich die Verwendung von Sicherheitsverschlüssen, die du bei den Sondernwünschen für dein Geschirr findest. Kunststoffverschlüsse sind genau wie die Sicherheitsverschlüsse unempfindlich gegenüber Sand und Dreck im Vergleich zu den Alu-/oder Zinkdruckgussverschlüssen, bei denen sich gerne Sand oder Dreck in die Federn der Verschlüsse setzt und so Federn brechen können oder der Verschluss sich nicht mehr öffnen lässt.

Wenn du Fragen zu deinem Hundegeschirr hast oder dir unsicher bist, ob ein mein Juwel Geschirr für deinen Hund und deinen Verwendungszweck geeignet ist, kontaktiere mich gerne vor deiner Bestellung.


Welche Daten von deinem Hund benötigen wir zum Bestellzeitpunkt?

Keine. Wenn dein Hund ausgewachsen und mindestens 15kg schwer ist, kannst du dich einfach zwischen einer der verfügbaren Gurtfarben entscheiden, eine Polsterfarbe aus meiner Softshellübersicht wählen oder wenn du dir in der Kombination noch unsicher bist, maximal bis zu 3 Softshellfarben im Textfeld des Artikels notieren. Von diesen 3 Farben sende ich dir dann gerne ein Foto, auf dem ich dir die gewünschte Gurtfarbe auf den Polsterstoff gelegt habe, damit du die Kombination vor Augen hast.

Wie geht es nach Bestellungseingang weiter?

Nach Bestellungseingang erhältst du von uns zunächst eine Eingangsbestätigung, in der du noch einmal siehst, was du bestellt hast und falls Vorkasse per Banküberweisung gewählt hast, findest du in dieser Nachricht auch meine Bankverbindung.

Erstbestellung

Sobald der Gesamtbetrag der Bestellung bei mir eingegangen ist, erhältst du bei einer Erstbestelllung anschließend eine Email mit einem Link zur Messanleitung und hilfreichen Tipps zum Vermessen deines Hundes. Wenn du dir unsicher beim Vermessen bist, dann helfe ich dir gerne weiter. Du kannst mir Videos und Fotos per Whats App senden oder wir treffen uns online. Ich helfe dir so quasi live per Videoschaltung beim Vermessen deines Hundes (max. 30 Minuten). Du brauchst keine Angst vor dem Vermessen zu haben, bisher hat das bei jedem Hund geklappt. Zu dem schauen ich mir immer die Messdaten an und prüfe, ob die Verhältnisse der einzelnen Messpunkte zueinander plausibel sind. Hast du zusätzlich angegeben, dass du Fotos von bis zu 3 Softshellfarben in Kombination mit deiner gewählten Gurtfarbe möchtest, dann erhältst du von mir noch ein Foto per E-Mail. Wenn du eine Handynummer angibst, dann auch gerne per Whats App. Sobald du dich für eine Farbe entschieden hast, gehts auch schon mit dem Zuschnitt los. Dein Geschirr sollte dann spätestens nach 15 Werktagen versandbereit sein.

Nachbestellung

Hier passiert nichts weiter, denn die Messdaten deines Hundes liegen mir vor. Hast du angegeben, dass du Fotos von bis zu 3 Softshellfarben in Kombination mit deiner gewählten Gurtfarbe möchtest, dann erhältst du von mir noch ein Foto per E-Mail. Wenn du eine Handynummer angibst, dann auch gerne per Whats App.

Was benötige ich zum Vermessen meines Hundes?

Um deinen Hund vermessen zu können, hast du optimalerweise ein 1,5m langes Maßband Zuhause. Aber selbst wenn du kein Maßband besitzt, hat jeder Haushalt immer irgendwo mindestens 1,5m Schnur und wenn es Geschenkband ist. Wenn du mit Hilfe einer Schnur misst, dann solltest du noch mindestens einen Zollstock oder ein langes Lineal Zuhause haben. Zu dem empfehlen wir leicht klebendes Malerkrepp oder Flüssigkreidestifte (oder andere auswaschbare oder leicht klebende Markierhilfen) und wenn dein Hund nicht still stehen mag/kann, dann im Optimalfall noch eine zweite Person, die mit etwas leckerem zu naschen deinen Hund in Position hält. Wie du dann mit all dem Equipment zu deinem Messergebnis kommst, erklären wir in der Messanleitung nach Bestellungseingang.

Messanleitung für mein Juwel Hundegeschirre