Unser Jahresurlaub steht bevor. Bitte beachtet die Hinweise zu den Lieferzeiten.

Pflege- und Sicherheitshinweise für dein Lieblingsprodukt von mein Juwel

Neben der Auswahl geeigneter Materialien zur Herstellung deines Lieblingsprodukts von mein Juwel ist auch die anschließende Pflege ein wichtiger Punkt für eine lange Haltbarkeit und Verwendbarkeit.

Hundehalsbänder

Pflegehinweise:

Alle unsere Hundehalsbänder können mindestens per Handwäsche unter fließend Wasser gereinigt werden. Die meisten können darüber hinaus in der Waschmaschine bei 30°C im Wäschebeutel gewaschen werden.

Wie du dein individuelles Halsband reinigen kannst, findest du immer unter der Produktbeschreibung des gewünschten Halsbandes. Ich empfehle immer mit ähnlichen Farben zu waschen, um ein Abfärben zu vermeiden. Wir waschen unsere Halsbänder ca. 1x pro Monat je nach Verschmutzungsgrad. Bei Halsbändern mit einem Aluklickverschluss empfehle ich mindestens den Klickverschluss bei starker Verschmutzung 1x pro Woche mit klarem Wasser abzuspülen, damit sich kein Sand oder Dreck in die Federn des Verschlusses setzt.

Kein mein Juwel Halsband ist trocknergeeignet und sollte auch auf keinen Fall auf einer Heizung oder in der Nähe eines Wärmequelle getrocknet werden.

Wasche dein mein Juwel Produkt unmittel nach dem Kontakt mit Salzwasser oder spüle es mindestens mit klarem Wasser ab, um Veränderungen am Material durch das Salzwasser zu vermeiden.

Sicherheitshinweise:

Hundehalsbänder von mein Juwel sind zum Führen eines Hundes an einer Hundeleine vorgesehen. Dein Hundehalsband wurde auf das Maß deines Hundes genäht und ist daher für eine sichere Verwendung nur von diesem zu tragen.

Lasse deinen Hund und auch Kinder nicht unbeaufsichtigt mit deinem Hundehalsband von mein Juwel. Lasse deinen Hund nicht mit angezogenem Halsband unbeaufsichtigt. Ziehe deinem Hund das Hundehalsband vor einem Spiel mit einem anderen Hund aus.

Bei nicht sachgemäßer und unbeaufsichtigter Verwendung droht Verletzungsgefahr, Strangulationsgefahr oder Verschlucken von Kleinteilen. Darüber hinaus können Beschädigungen die Sicherung deines Hundes beeinflußen. Prüfe das Hundehalsband vor jedem Spaziergang auf Schadstellen wie z.B. defektes Gurtband, defekte Verschlüsse oder defekte Nähte. Weißt dein Halsband Schadstellen auf, verwende es vorerst nicht mehr und nimm Kontakt zu mir auf, um es ggfs. reparieren zu können.

Alle Materialien werden so ausgewählt, dass sie deinen Hund so lange wie möglich sicher bei jedem Spaziergang begleiten. Sie unterliegen aber auch durch Nutzung einer Abnutzung und können im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse zusätzlich strapaziert werden.

Alle verwendeten Stoffe sind zum Herstellen von Kleidung und Gegenständen empfohlen und enthalten laut unseren Lieferanten keine Schadstoffe.

Die verwendeten Metallteile können unter Umständen Nickel enthallten.

Sollte dein Hund eine allergische Reaktion auf ein Material zeigen, verwende das Halsband bitte nicht mehr.

Sonstige Informationen:

Wir achten bei der Auswahl unserer Materialien darauf, dass die Bruchlasten dieser auch zu den Hunden passen, die sie tragen werden. Hierbei orientieren wir uns an den Halsumfängen, die für uns ein Indikator für das Gewicht deines Hundes sind und treffen daraus eine entsprechende Empfehlung für eine Halsbandbreite.

Eine Übersicht dieser Empfehlungen findest du hier.

Hundegeschirre

Alle unsere Hundegeschirre können mindestens per Handwäsche unter fließend Wasser gereinigt werden. Die meisten können darüber hinaus in der Waschmaschine bei 30°C im Wäschebeutel gewaschen werden. Bitte verschließe vor dem Waschen die Verschlüsse und entferne zum Schutz deiner Waschmaschine Reste vom Fell deines Hundes zwischen den Polstern.

Wie du dein individuelles Hundegeschirr reinigen kannst, findest du immer unter der Produktbeschreibung des bestellten Geschirrs. Ich empfehle immer mit ähnlichen Farben zu waschen, um ein Abfärben zu vermeiden. Wir waschen unsere Halsbänder und Hundegeschirre ca. 1x pro Monat je nach Verschmutzungsgrad. Bei Hundegeschirren mit einem Aluklickverschluss empfehle ich mindestens den Klickverschluss bei starker Verschmutzung 1x pro Woche mit klarem Wasser abzuspülen, damit sich kein Sand oder Dreck in die Federn des Verschlusses setzt.

Kein mein Juwel Hundegeschirr ist trocknergeeignet und sollte auch auf keinen Fall auf einer Heizung oder in der Nähe eines Wärmequelle getrocknet werden.

Wasche dein mein Juwel Produkt unmittel nach dem Kontakt mit Salzwasser oder spüle es mindestens mit klarem Wasser ab, um Veränderungen am Material durch das Salzwasser zu vermeiden.

Dein maßgefertigtes Hundegeschirr ist zum Führen deines Hundes an einer Hundeleine vorgesehen. Es wurde auf das Maß deines Hundes genäht und ist daher für eine sichere Verwendung nur von diesem zu tragen.

Hundegeschirre von mein Juwel sind nicht für den Hundesport (Mantrailing, Zughundesport etc.) vorgesehen, nicht für die Sicherung des Hundes im Auto/Wohnmobil o.ä. und auch nicht für das Anbinden des Hundes an festen Vorrichtungen vorgesehen. Hundegeschirrevon mein Juwel sind keine ausbruchsicheren Sicherheitsgeschirre und sie ersetzen keine Erziehung des Hundes.

Lasse deinen Hund und auch Kinder nicht unbeaufsichtigt mit deinem Produkt von mein Juwel. Lasse deinen Hund nicht mit angezogenem Hundegeschirr unbeaufsichtigt. Ziehe deinem Hund das Hundegeschirr vor einem Spiel mit einem anderen Hund aus.

Bei nicht sachgemäßer und unbeaufsichtigter Verwendung droht Verletzungsgefahr, Strangulationsgefahr und Verschlucken von Kleinteilen. Darüber hinaus können Beschädigungen die Sicherung deines Hundes beeinflußen. Prüfe das Hundegeschirr vor jedem Spaziergang auf Schadstellen wie z.B. defektes Gurtband, defekte Verschlüsse oder defekte Nähte. Weißt dein Halsband Schadstellen auf, verwende es vorerst nicht mehr und nimm Kontakt zu mir auf, um es ggfs. reparieren zu können.

Alle Materialien werden so ausgewählt, dass sie deinen Hund so lange wie möglich sicher bei jedem Spaziergang begleiten. Sie unterliegen aber auch durch Nutzung einer Abnutzung und können im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse zusätzlich strapaziert werden.

Alle verwendeten Stoffe sind zum Herstellen von Kleidung und Gegenständen empfohlen und enthalten laut unseren Lieferanten keine Schadstoffe.

Die verwendeten Metallteile können unter Umständen Nickel enthallten.

Sollte dein Hund eine allergische Reaktion auf ein Material zeigen, verwende das Hundegeschirr bitte nicht mehr.

Weitere Informationen zu meinen Hundegeschirren findest du auch bei den Bestellinfors.

Hundeleinen

Pflegehinweise: